Siedler- und Eigenheimervereinigung Forstern e.V.Alles im grünen Bereich
 

Unsere Aktivitäten

Terminkalender 2023

09.03.2023

20.04.2023

02.09.2023

02.12.2023

19:30

19:30


14:00

Vorstandssizung, Hirschbachwirt, Fostern

Jahreshauptversammlung mit Vortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Erding über den sog. "Enkeltrick", Hirschbachwirt

Ausflug zur Landesgartenschau nach Freyung/Bayer. Wald (Details s. weiter unten)

Weihnachtsfeier, Hirschbachwirt, Forstern


Einkaufsrabatte

Unsere Mitglieder erhalten einen Rabatt beim Hagebaumarkt Erding (10%) und Farben Falterer Hohenlinden (10%).

Vereinsausflug 2023

Diesjähriger Vereinsausflug findet am 2. September statt und führt uns zur Landesgartenschau nach Freyung im Bayerischen Wald.

Folgender Ablauf:

8:00 Uhr: Abfahrt in Forstern, Schulstraße
ca. 10:30 Uhr: Ankunft in Freyung
ca. 19:00 Uhr: Ankunft in Forstern

Programm: Zur freien Verfügung

Der Fahrpreis pro Person beträgt bei 30 Personen: 45,-- €. Darin sind die Kosten für die Busfahrt, und der Eintritt zur Landesgartenschau (15,-- €) enthalten.
Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme an unserer Gemeinschaftsveranstaltung. Auch Nichtmitglieder sind willkommene Gäste. Der Ausflug findet nur statt, wenn genügend Sitzplätze belegt sind.
Ab sofort können Sie sich unter Tel.: 08124/1554 oder per Email verbindlich anmelden. Anmeldeschluss ist der 25.Juli 2023

Weitere Informationen hier.

Sonstiges

Aufstellung einer Ruhebank
Wie bereits vielleicht schon gesichtet, veranlasste die Siedler- und Eigenheimervereinigung Forstern e. V., dass zwischen unserer Ortschaft und dem Gewerbegebiet, auf Höhe des Elektromarkts SCHMID, eine Sitzbank aufgestellt ist.
Die Vorstandschaft unseres Vereines bedankt sich deshalb bei unserem Mitglied, Herbert DIETRICH, dafür, dass er uns kostenlos diese Ruhebank zur Verfügung gestellt hat.
Des Weiteren dürfen wir ein Vergelts Gott den Mitgliedern, Rudolf WIMMER und Gerhard STRASSER, sagen, die die Bank renovierten und auf „Vordermann“ brachten.
Dem Grundstückseigentümer, Robert SCHMID, danken wir, dass er auf seinem Grundstück diese Bank befestigen ließ.
Nicht zu vergessen sind die Gemeindearbeiter, die den Ruhesitz aufgestellt und gegen Diebstahl gesichert haben. Herzlichen Dank dafür. Ein Dankeschön dürfen wir auch unseren 1. Altbürgermeister Georg ELS übermitteln, der sich spontan dazu bereit erklärte, unsere Bank an dem geeigneten Platz befestigen zu lassen.
Durch unsere Aktion, die unser Mitglied Josef KEILHACKER angestoßen hatte, hoffen wir, dass sie unseren Bürgern zu Gute kommt und dass sie rege in Anspruch genommen wird. Wir appellieren schon jetzt an die Benützer, dass es rund um den Ausruhplatz zu keinen Verunreinigungen kommt.