09.03.2023
20.04.2023
19:30
19:30
Vorstandssizung, Hirschbachwirt, Fostern
Jahreshauptversammlung mit Vortrag der kriminalpolizeilichen Beratunsstelle Erding über den sog. "Enkeltrick", Hirschbachwirt, Forstern
Information des Eigenheimerverbands Bayern e.V.
Liebe Vereinsvorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren,
für den Besuch der „Garten München“ (08. – 12. März) gibt es für unsere Mitglieder wieder Gutscheine für kostenlose Tages-Tickets zur Einlösung im Internet.
Der Veranstalter bietet die Gutscheine und Tickets ausschließlich in digitaler Form an.
Die Mitglieder können ihren persönlichen Gutscheincode per E-Mail in unserer Geschäftsstelle anfordern unter info@eigenheimerverband.de.
Ein anderer Weg ist nicht möglich, da auch zur Einlösung des Gutscheines eine E-Mail-Adresse benötigt wird.
Die Bedienung ist dieses Jahr sehr einfach:
Das Mitglied erhält einen Link mit Code von uns. Wenn dieser angeklickt wird, gelangt man direkt in den Ticket-Verkauf der Messe. Der Gutschein ist dann schon eingegeben und der zu zahlende Betrag steht auf 0,00 Euro.
Nach dem Klick auf „weiter“ müssen noch die persönlichen Daten eingegeben werden. Das Ticket erhält das Mitglied dann per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand Nr. 434 in Halle C3!
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Martini
Marketing-Referentin
der Baumarkt OBI Parsdorf hat die Einkaufsmodalitäten ab 1. Mai 2022 auf digital umgestellt.
Um weiterhin beim Einkauf 10% Rabatt zu erhalten müssen Sie:
Nach Sichtung durch OBI Service-Team wird der Rabatt innerhalb wenigen Tagen freigeschaltet. Zusätzlich wird ein 1% Sofortrabatt bei jedem Einkauf gewährt.
Achtung: Neue Abgabefrist für die Grundsteuererklärung: 30. April 2023
Aufgrund der Reform der Grundsteuer müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken in Bayern im Zeitraum 1. Juli bis 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung bei ihrem zuständigen Finanzamt abgeben. Die Grundsteuererklärung kann bequem und einfach elektronisch über ELSTER (www.elster.de) abgegeben werden. Auch eine Abgabe auf Papier ist möglich.
Ausführliche Informationen zur Grundsteuerreform bzw. zu Ihrer Steuererklärung erhalten Sie auch auf der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Steuern unter https://www.grundsteuer.bayern.de
Die für Ihre Grundsteuererklärung erforderlichen Daten können Sie ab 1. Juli 2022 auf der Homepage des Liegenschaftskatasters unter https://www.ldbv.bayern.de/produkte/grundsteuer.html einsehen bzw. abrufen.
Diesjähriger Vereinsausflug fällt aus wegen der allgemein unsicherer Lage aufgrund der Corona.
Aufstellung einer Ruhebank
Wie bereits vielleicht schon gesichtet, veranlasste die Siedler- und Eigenheimervereinigung Forstern e. V., dass zwischen unserer Ortschaft und dem Gewerbegebiet, auf Höhe des Elektromarkts SCHMID, eine Sitzbank aufgestellt ist.
Die Vorstandschaft unseres Vereines bedankt sich deshalb bei unserem Mitglied, Herbert DIETRICH, dafür, dass er uns kostenlos diese Ruhebank zur Verfügung gestellt hat.
Des Weiteren dürfen wir ein Vergelts Gott den Mitgliedern, Rudolf WIMMER und Gerhard STRASSER, sagen, die die Bank renovierten und auf „Vordermann“ brachten.
Dem Grundstückseigentümer, Robert SCHMID, danken wir, dass er auf seinem Grundstück diese Bank befestigen ließ.
Nicht zu vergessen sind die Gemeindearbeiter, die den Ruhesitz aufgestellt und gegen Diebstahl gesichert haben. Herzlichen Dank dafür. Ein Dankeschön dürfen wir auch unseren 1. Altbürgermeister Georg ELS übermitteln, der sich spontan dazu bereit erklärte, unsere Bank an dem geeigneten Platz befestigen zu lassen.
Durch unsere Aktion, die unser Mitglied Josef KEILHACKER angestoßen hatte, hoffen wir, dass sie unseren Bürgern zu Gute kommt und dass sie rege in Anspruch genommen wird. Wir appellieren schon jetzt an die Benützer, dass es rund um den Ausruhplatz zu keinen Verunreinigungen kommt.